Informationen zum SeminarRUFKURSE Erste Hilfenach Anfrage regionales Angebot in Betrieben

Inhalt

Der Grundkurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer.

Inhalte sind alle Maßnahmen der Ersten Hilfe:

Unfallverhütung
Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…)
Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage, Wiederbelebung)
Akute Notfälle (Herzinfarkt, Schlaganfall, starke Blutung,…)
Wunden (Verbände, Verbrennungen,…)
Knochen- und Gelenksverletzungen
In den Auffrischungskursen werden alle Themen des Grundkurses wiederholt sowie Neuerungen durchbesprochen und geübt.

Erste Hilfe Auffrischungskurs (4h): Grundlagen, Regloser Notfallpatient, Starke Blutung

Erste Hilfe Auffrischungskurs (8h): Inhalte 4h Kurs PLUS Herzinfarkt, Schlaganfall, Wunden, Knochen- und Gelenksverletzungen


REFERENTEN: Expert*innen vom Roten Kreuz

TERMIN: nach Bedarf und Anfrage bei Rosmarie Pirker, bildung@lak-stmk.at, 0664 5573890

ORT: nach Anfrage in der gesamten Steiermark möglich

Eine pauschale Kursförderung der LAK in der Höhe von einem Drittel der Kurskosten ist nur unter Einhaltung der Richtlinien möglich. 



Referenten

Michaela Fritz, BSc MA
Expertin Rotes Kreuz

Startdatum

08.12.2023

Kosten

KOSTEN GRUNDKURS:  € 58,- ungefördert / € 39,- für LAK-Mitglieder gefördert

KOSTEN AUFFRISCHUNG (8H):  € 40,- ungefördert / € 27,-für LAK-Mitglieder gefördert

KOSTEN AUFFRISCHUNG (4H):  € 30,- ungefördert / € 20,-für LAK-Mitglieder gefördert

Anmeldeschluss

08.12.2023

Gefördert von