Informationen zum SeminarPKW Intensiv Fahrtechniktraining 21.9.2022ÖAMTC Kalwang
Inhalt
ZIELE
Förderung des Kosten- und Sicherheitsbewusstseins der Mitarbeiter*innen bei Firmenfahrzeugen
Reduzierung der Schadenshäufigkeit und damit Erhöhung der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens
Richtiges Reagieren und Agieren in Gefahrensituationen
Die Sicherheit für das Unternehmen, dessen Mitarbeiter sowie deren Kunden erhöhen
INHALTE
Briefing: Technik und Sicherheit, Einfluss von Geschwindigkeit, Reifen, Fahrbahn und Technik. Erklärung und Funktion elektronischer Sicherheitssysteme. Erkennung und Vermeidung von Gefahrensituationen.
Slalom Parcours: unterschiedliche Fahrbahnoberflächen, Optimale Sitz- und Lenktechnik für eine sichere Fahrzeugbeherrschung
Bremstraining: Trainieren richtiger Bremstechniken, Bremsen in Notsituationen, Wirkungsweise von ABS und Bremsassistenten
Ausweichmanöver: Erkennen und Vermeiden von Situationen, die zum Ausweichen zwingen könnten. Rasche Auffassung von Ausweich- und Fluchtwegen mit richtiger Blicktechnik.
Kurventraining: Ursachen möglicher Extremsituationen wie Über- und Untersteuern beim Kurven fahren, Anwendung richtiger Blick- und Lenktechnik, Wirkungsweise von elektronischen Stabilitätsprogrammen (ESP, Antriebs-Schlupfregelung und Allradtechnik)
Schleudern & Maßnahmen: Stabilisierung eines schleudernden Fahrzeuges, Blick- und Lenktechnik, Einflussnahme der Sicherheitselektronik
Assistenzsysteme: Im Rahmen des Trainings haben Sie die exklusive Möglichkeit, moderne Assistenzsysteme zu erleben. Das Programm findet in Ihrem Training Anwendung und zeigt
Veranstaltungsort
Gewerbepark 1, 8775 Kalwang
Referenten
Expert*in ÖAMTC
Startdatum
21.09.2022
Seminarzeiten
Mi, 21. September 2022 8:10 bis 16:00 Uhr
Kosten
ungefördert € 242,-
LAK gefördert € 121,-
Zusätzliche Möglichkeit einer AUVA Förderung von € 35,- pro Teilnehmenden (Info nach Anmeldung)
Anmeldeschluss
07.09.2022